News -
Bleiben Sie immer informiert

Newsübersicht

Die Begleitung aktueller Themen der öffentlichen Diskussion und die strategische Ausrichtung der Wirtschaftspolitik im Freistaat Sachsen auf Größenwachstum, Innovationskraft und Internationalisierung sind essentiell. Wir informieren Sie zu wichtigen Märkten und internationalen Entwicklungstrends.

28.10. 2022

Sachsen Gastgeber der bisher größten BIO-Europe in Leipzig

Zum zweiten Mal war die BIO-Europe in Sachsen zu Gast und setzte laut Veranstalter, der EBD Group, mit über 4.600 Teilnehmern eine neue Rekordmarke. Die Partneringkonferenz, die vom 24. bis zum 26. Oktober in Leipzig stattfand, brachte führende Biopharma- und Investitionsunternehmen zusammen. Diskutiert wurde über aktuelle Trends in der Branche und Finanzierungsmöglichkeiten für Start-ups. Präsentiert wurden zudem neue medizinische Entwicklungen.

Über 2.300 Biotech- und Pharmaunternehmen aus 64 Ländern stellten ihr Know-how dem interessierten Fachpublikum vor. Darunter waren auch zahlreiche sächsische Aussteller an einem Firmengemeinschaftsstand , den biosaxony e. V. in Kooperation mit dem Freistaat Sachsen, Stadt und Region Leipzig sowie der WFS organisiert hatte. Dort präsentierte sich der Life Sciences-Standort Sachsen mit der großen Breite und Vielfalt seines Branchen-Know-hows sowie als attraktiver Investitionsstandort.

Neben der Chance, potenzielle Partner persönlich zu treffen, waren es vor allem die informellen Networkingmöglichkeiten im Rahmen der Abendveranstaltungen sowie die attraktiven Ausstellungsmöglichkeiten, die die teilnehmenden Firmen überzeugt haben.  

Über 110.000 Meeting-Anfragen sind in den drei Tagen über die Partnering-Plattform versandt worden, was das große Interesse der Teilnehmer am Austausch, neuen Geschäftspartnern und Kooperationen unterstrich und in der kommenden Woche im Rahmen einer digitalen Konferenz fortgesetzt wird. 

Einen Einblick in die Vielfalt der Branche bot die WFS gemeinsam mit Germany Trade & Invest (GTAI) im Rahmen eines zweitägigen Fach-Besuchsprogramms am 22. und 23. Oktober. Auf der Agenda der internationalen Gäste standen B2B-Gespräche mit innovativen sächsischen Unternehmen sowie Termine beim Zentrum für Regenerative Therapien in Dresden, der BIO CITY Leipzig und dem Fraunhofer Instittut für Immunologie und Zelltherapie. 

Sachsen ist es auf der BIO-Europe gelungen, modernes Messeflair mit der Zukunftstechnologie Biotech und lokalen Erfolgsgeschichten zu verknüpfen und einem internationalen Publikum zu präsentieren.

Weiterführende Links

Sprechen Sie uns an

Wir unterstützen Sie gern und beraten Sie auch telefonisch bei Ihrem Vorhaben.

+49 (351) 2138-0 Schreiben Sie uns

Social Media