Jahresprojekt Tschechien 2023: Kultur- und Kreativwirtschaft
Zeitraum/Datum
ganzjährig 2023
Veranstaltungsort
Sachsen und Tschechien
Branchen
Kultur- und Kreativwirtschaft, Design, Designagenturen, Kultur, Kunst, Medien, Produktdesign, Grafikdesign, Schmuckdesign, Industriedesign, Illustration und Kunsthandwerk, Handwerk, Chemnitz 2025, Makers, branchenoffen
Land/Region
Tschechische Republik, Europa, MOE - Mittel- und Osteuropäische Länder
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) unterstützt gemeinsam mit dem Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen e. V. die Kontaktanbahnung zwischen sächsischen und tschechischen Kultur- und Kreativschaffenden. In 2023 sind verschiedene Veranstaltungen in Sachsen und Tschechien geplant. Bei Interesse an Teilnahme wenden Sie sich gern bereits an die WFS.
ProWein 2023 - Gemeinschaftsstand Sachsen
Zeitraum/Datum
19. - 21. März 2023
Veranstaltungsort
Deutschland, Düsseldorf
Branchen
Ernährungswirtschaft
Land/Region
Deutschland, Europa
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) organisiert in enger Zusammenarbeit mit dem Weinbauverband Sachsen e. V. eine sächsische Gemeinschaftsbeteiligung auf der ProWein 2022 - der internationalen Fachmesse für Wein und Spirituosen in Düsseldorf. Der Branchentreff richtet sich an Fachleute aus Anbau, Erzeugung, Gastronomie und Handel.
"SAXONY!visits" - ein BBA-Projekt: Unternehmerdelegation aus der Schweiz und Österreich zu den Themen 5G und Cybersecurity
Zeitraum/Datum
20 - 22. / 23. März 2023
Veranstaltungsort
Sachsen
Branchen
5G & Cybersecurity und Anwendungsbereiche: Automatisierung, Robotik etc.
Land/Region
Österreich, Schweiz, Europa
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) lädt vom 20. - 23. März 2023 Entscheidungsträger aus der Schweiz und Österreich nach Sachsen ein. Im Fokus stehen dabei die Technologiethemen 5G und Cybersecurity. Am Kooperationsaufbau interessierte sächsische Unternehmen können bis zum 15. Januar 2023 Beschreibungen der gewünschten Partner und Profile an die WFS übermitteln. Diese Informationen werden in den Akquiseprozess eingebunden.
Sachsen unterstützt Planung von Gewerbegebieten – Informationsveranstaltung zum neuen Förderprogramm
Zeitraum/Datum
22. März 2023
Veranstaltungsort
Sächsisches Staatsministerium für Regionalentwicklung, 4. OG, Gerokstraße 9, 01307 Dresden sowie ONLINE
Branchen
Gemeinden, Gemeindeverbände
Land/Region
Sachsen
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Mit der neuen Förderrichtlinie RegioPlan unterstützt Sachsen ab diesem Jahr Kommunen finanziell bei der Planung und Entwicklung von Industrie- und Gewerbeflächen. Bis zum 14. April 2023 läuft der 1. Aufruf zur Förderrichtlinie RegioPlan. Im Rahmen einer Infoveranstaltung am 22. März 2023 wird über die neue Förderrichtlinie informiert und Fragen beantwortet. Der Termin bietet zudem die Chance zur Vernetzung sächsischer Kommunen.
SMEKUL-Projektwerkstatt Ernährungswirtschaft vor Ort: Pflanzen auf den Teller – Innovative Produkte für sich wandelnde Märkte
Zeitraum/Datum
23. März 2023
Veranstaltungsort
Kelterei Sachsenobst GmbH, Neugreußniger Straße 16, 04720 Döbeln
Branchen
Ernährungswirtschaft, Landwirtschaft, Prozesstechnik
Land/Region
Sachsen, Deutschland
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Nachhaltigkeitsthemen, pflanzenbasierten Ernährungstrends aber auch schwankende Qualitäten und Verfügbarkeiten durch Klima- und Marktentwicklungen haben Bewegung in die Märkte für pflanzenbasierte Lebensmittel gebracht. Welche Chancen sich daraus für die Weiterentwicklung klassischer wie trendiger Produktsortimente und für mehr regionale Wertschöpfung ergeben, diskutieren Partner aus Forschung und Praxis am 23. März 2023 in der Veranstaltungsreihe "Ernährungswirtschaft vor Ort".
MEET THE ROBOTS – Robotertage Dresden
Zeitraum/Datum
24. / 25. März 2023
Veranstaltungsort
Flughafen Dresden
Branchen
Vertreter der Robotik- / IKT-Branche, aus Hochschulen / Universitäten, aus schulischer und außerschulischer Bildung sowie alle interessierten Bürger
Land/Region
Sachsen
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Die “Meet the Robots – Robotertage in Dresden” laden Vertreter der Robotik- / IKT-Branche, aus Hochschulen / Universitäten, aus schulischer und außerschulischer Bildung sowie alle interessierten Bürger zu spannenden Erlebnissen und zum Austausch ein. Die Beteiligung ist auch als Aussteller möglich.
Learning Journey "Kreislaufwirtschaft" nach Österreich und in die Slowakei
Zeitraum/Datum
27. - 31. März 2023
Veranstaltungsort
Wien (Österreich) sowie Bratislava und Trnava (Slowakei)
Branchen
Energie- und Umwelttechnik, Kreislaufwirtschaft, Abfallwirtschaft, Green Technologies, Umwelttechnologien
Land/Region
Österreich, Slowakei, Europa, MOE - Mittel- und Osteuropäische Länder
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) organisiert vom 27. - 31. März 2023 eine Learning Journey „Kreislaufwirtschaft“ nach Österreich und in die Slowakei. Es sind kurzfristig noch 2 freie Plätze für die Teilnahme zu vergeben. Bitte kontaktieren Sie bei Interesse die WFS.
Innovationsdialog Technische Textilien für eine effizientere Anlagenbewirtschaftung im Obstbau
Zeitraum/Datum
27. März 2023, 13 - 15 Uhr
Veranstaltungsort
Obsthof Griesbach, Dorfplatz 2, 01809 Dohna
Branchen
Land- / Agrartechnik, Obstbau, Technische Textilien
Land/Region
Sachsen
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Das Experimentierfeld EXPRESS, die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) und Agronym e.V. laden am 27. März 2023 zum Innovationsdialog zwischen Praktikern und Forschung ein. Der Dialog fokussiert auf (nachhaltige) technische Textilien für den Obstbau, sei es für Baumschutz, Anlagenschutz, Lagerung, Transport und weitere denkbare Anwendungsbereiche. Anmeldeschluss ist der 24. März 2023.
SWS-Forum 2023
Zeitraum/Datum
28. März 2023, 16.00 - 20.30 Uhr
Veranstaltungsort
Business Village 24, Büroland GmbH, Beckerstraße 13, 09120 Chemnitz
Branchen
branchenoffen
Land/Region
Sachsen, Deutschland
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Am 28. März 2023 findet in Chemnitz das Forum von SüdWestSachsen Digital e. V. zum Schwerpunktthema "Idee + Digital + Transfer = Innovation" statt. In 10 Themeninseln wird in kleinen Gruppen diskutiert.