On Demand Web-Seminar: E-Commerce in Korea - Chancen für sächsische Unternehmen
Zeitraum/Datum
01.01. - 31.12.2022
Veranstaltungsort
online / On-Demand Web-Seminar
Branchen
Branchenoffen, Fokus auf Einzelhandel / E-Commerce von schnelldrehenden Produkten (Fast-moving consumer goods)
Land/Region
Südkorea (Republik Korea), Asien
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
In den vergangenen drei Jahren haben sich die Lieferungen europäischer Anbieter nach Korea mehr als verdoppelt. Das Web-Seminar „E-Commerce in Korea“ greift diesen Trend mit Fokus auf den B2C Markt auf. Sie können das Webinar kostenfrei aufrufen.
Markterkundungsprojekt Tschechien 2022
Zeitraum/Datum
ganzjährig 2022
Veranstaltungsort
Tschechische Republik, Sachsen
Branchen
branchenoffen, u. a. Maschinen- und Anlagenbau, Textilwirtschaft, Zulieferindustrie, Mikroelektronik, Smarte Mobilität, Smart City / Smart Region, Mobilität, Automotive, Bahntechnik, Energie- und Umwelttechnik, Kultur- und Kreativwirtschaft
Land/Region
MOE - Mittel- und Osteuropäische Länder, Tschechische Republik
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Das ganzjährige Angebot der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH richtet sich an sächsische Unternehmen und Einrichtungen, die bisher über keine oder nur wenig Erfahrung mit dem Auslandsgeschäft in der Tschechischen Republik verfügen und die Erkundung und Kontaktanbahnung aktiv in Angriff nehmen möchten.
Kooperationsunterstützung Ukraine
Zeitraum/Datum
ganzjährig
Branchen
branchenoffen
Land/Region
Ukraine, Europa, MOE - Mittel- und Osteuropäische Länder
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Der von russischer Seite begonnene Krieg gegen die Ukraine hat verheerende Folgen für die Menschen in diesem Land und beeinflusst auch den wirtschaftlichen Austausch nachhaltig. Unsere geplanten Projekte können wir derzeit nicht umsetzten. Wir stehen an der Seite der Menschen und Unternehmen in der Ukraine.
Online Marketing Challenge 2022
Zeitraum/Datum
April - Juli 2022
Veranstaltungsort
veschiedene Orte in Sachsen bzw. Online
Branchen
branchenoffen
Land/Region
International, Asien, Europa, Afrika, Mittel- und Südamerika, Nordamerika
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Bei der Online Marketing Challenge treten Teams aus sächsischen Unternehmen, ausländischen BWL-Studenten in Sachsen sowie Experten aus der sächsischen Kreativwirtschaft an und entwickeln jeweils eine Werbe-Kampagne für Auslandsmärkte. Für die Challenge 2022 sind noch zwei Plätze zu vergeben.
Markterschließungsreise Peru: Umwelt- und Gewässerschutz im Bergbau
Zeitraum/Datum
04. - 08. Juli 2022
Veranstaltungsort
Lima, Arequipa, Puno
Branchen
Umwelttechnik, Bergbau
Land/Region
Peru, Mittel- und Südamerika
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) plant eine Markterschließungsreise nach Peru vom 04. - 08. Juli 2022. Eingeladen sind Akteure aus den Bereichen Umwelt-, Gewässer- und Ressourcenschutz im Bergbau und in der Bergnachsorge, Umweltmanagement und Technologien für einen umweltverträglichen Bergbau, Klimawandel und Klimaanpassung. Anmeldeschluss ist der 10. Mai 2022.
Internationale Handwerksmesse 2022 - Gemeinschaftsstand Sachsen
Zeitraum/Datum
06. – 10. Juli 2022
Veranstaltungsort
München / Deutschland
Branchen
Handwerk, Kunst, Design
Land/Region
International, Asien, Europa, Afrika, Mittel- und Südamerika, Nordamerika, Deutschland
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Im Auftrag des sächsischen Wirtschaftsministeriums plant die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) gemeinsam mit den sächsischen Handwerkskammern einen Gemeinschaftsstand auf der Internationalen Handwerksmesse vom 06.- 10. Juli 2022 in München.
Projektwerkstatt: Techtextile Nachhaltigkeit
Zeitraum/Datum
06. Juli 2022, 09.30 - 16 Uhr
Veranstaltungsort
Tuchfabrik Gebr. Pfau Crimmitschau, Leipziger Str. 125, 08451 Crimmitschau
Branchen
Textilien, Textilindustrie
Land/Region
Deutschland, Sachsen
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Die gemeinsame Projektwerkstatt der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS), des Sachsen!Textil e. V. und des vti – Verbandes der Nord-Ostdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie ordnet sich thematisch in die Reihe FORUM FÜR TECHTEXTILE NACHHALTIGKEIT (FTN) ein. Nach dem erfolgreichen Start dieser Reihe in 2021 liegt zur zweiten Auflage am 06. Juli 2022 der Schwerpunkt auf der gemeinsamen Initiierung künftiger Entwicklungsprojekte.
Kooperationsgespräche mit Unternehmen aus Lettland
Zeitraum/Datum
06. Juli 2022
Veranstaltungsort
Industrie- und Handelskammer zu Leipzig, Goerdelerring 5, 04109 Leipzig
Branchen
branchenoffen
Land/Region
Lettland, Baltische Republiken, Europa
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Eine Unternehmerdelegation aus Lettland mit Vertretern verschiedener Branchen sucht nach Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit Partnern aus Deutschland. Die IHK Lettland und die IHK zu Leipzig laden am 06. Juli 2022 zu Kooperationsgesprächen zwischen lettischen und deutschen Unternehmen ein. Anmeldeschluss: 17. Juni 2022
Thementag: Intelligente Komponenten für den Maschinenbau
Zeitraum/Datum
07. Juli 2022, 14 - 18 Uhr
Veranstaltungsort
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU, Reichenhainer Str. 88, 09126 Chemnitz
Branchen
Maschinen- und Anlagenbau
Land/Region
Sachsen
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Zur stetigen Verbesserung der Produktion spielt die digitale Analyse von sämtlichen Bearbeitungsschritten eine zentrale Rolle. Dazu ist die Aufnahme von prozessnahen Daten aus der Fertigung von entscheidender Bedeutung. Mit dem aktuellen Status-quo und Anwendungsfällen befasst sich der Thementag "Intelligente Komponenten für den Maschinenbau" am 07. Juli 2022. Anmeldeschluss ist der 30. Juni 2022.