Blackstone in Döbeln verzehnfacht Batterieproduktion
Nach dem erfolgreichen Aufbau der Fertigungskapazität für Li-Ionen-Batterien mit 3D-gedruckten Batterieelektroden am sächsischen Standort Döbeln wird die Blackstone Technology GmbH 2022 die Fertigungskapazität auf 500 MWh/a verzehnfachen. Mit der eigenen 3D-Druck-Technologie des Unternehmens lassen sich Batterien in nahezu beliebigen Formen fertigen, welche nicht nur der gestalterischen Freiheit mehr Raum geben, sondern helfen, den zur Verfügung stehenden Bauraum optimal zu nutzen und darüber hinaus sehr wirtschaftlich sind. Somit werden sich in Zukunft die Batteriezellen der ergonomischen und praktischen Form der Produkte wieder anpassen.
Nicht nur die Abmessungen sind flexibel, sondern auch die gewünschte Energiedichte, Dicke der Batteriezelle und Ladefähigkeit lassen sich mit der 3D Drucktechnologie für die jeweilige Anwendung optimieren.
Das Unternehmen hat kürzlich eine Absichtserklärung mit der Triathlon Batterien GmbH, dem grössten deutschen Hersteller von Batteriesystemen für Flurförderzeuge zur Lieferung einer signifikanten Menge an Batteriezellen mit einem Potenzial von mehreren 100 MWh über die Gesamtlaufzeit unterzeichnet.
Die Blackstone Technology GmbH kann mit ihren hochflexiblen Batterieformaten unter anderem optimal die Bauräume von modernen Gabelstaplern und anderen Fahrzeugen füllen. Hier werden in Zukunft immer weniger die alten Bauraumstandards, auch als Batterietröge bekannt, verwendet. Es werden vielmehr neue, angepasste Batterieformate benötigt, um damit die Fahrzeuge zu optimieren.
Weiterführende Links
Der Blackstone-Standort in Döbeln (Quelle: Blackstone Resources AG)
Weitere Nachrichten zu diesem Thema
- 29.06.2021 BMBF fördert 6G-Forschungs-Hub in Dresden und München mit 70 Millionen Euro
- 29.06.2021 Dresden schafft weitere 25.000 Quadratmeter an Flächen für Startups
- 25.06.2021 Dresden: Bike24 geht an die Börse
- 22.06.2021 Beiersdorf plant hochmodernes Logistik-Hub in Leipzig
- 21.06.2021 TU Chemnitz und Mercedes-Benz kooperieren im Leichtbau
- 17.06.2021 Reisemobil-Fabrik CAPRON wächst weiter
- 09.06.2021 BMW-Gruppe und Solarwatt Dresden bauen Partnerschaft aus
- 09.06.2021 Startschuss für ZEISS Innovation Hub in Dresden
- 07.06.2021 Bosch eröffnet Chipfabrik der Zukunft in Dresden
- 02.06.2021 Jenoptik plant Reinraum-Fab in Dresden
- 31.05.2021 Dresden wird globales Innovationszentrum von Vodafone