Intelligent Fluids aus Leipzig ist "Business Hero" und "Unternehmen des Jahres"
Das Leipziger Unternehmen intelligent fluids GmbH konnte sich auf der Award-Gala des europäischen "Business Hero Award 2022" gleich doppelt freuen: Neben der Auszeichnung als Gewinner in der Kategorie Nachhaltigkeit wurde intelligent fluids auch noch zum "Unternehmen des Jahres 2022" gekürt - aus insgesamt 13.000 teilnehmenden Firmen aus ganz Europa.
Der Business Hero Club ist ein Zusammenschluss aus Vorständen, Investoren, Visionären, Anpackern, Firmengruppen, Innovationstreibern, den erfolgreichsten Unternehmern von morgen mit revolutionären Ideen und traditionellen Mittelständlern, die zum Rückgrat Europas gehören. Ziel ist die Stärkung des innovativen Mittelstandes. Die Initiative der Pabst-Firmengruppe verleiht 2022 erstmals den "Business Hero Award" - und verzeichnete direkt über 13.719 Nominierungen.
Der Business Hero Award zeichnet Unternehmen aus, die sich in ihrer nominierten Kategorie als Zukunftsdenker und Visionäre beweisen. Zu den Kategorien gehören: Innovation Hero, Woman Power, Kundenzufriedenheit, Nachhaltigkeit, Vision, Tech, Tradition und Design. Die Bewertung wird von einer Experten-Jury durchgeführt. Die Gewinner erhalten Zugang zu einem starken Unternehmensnetzwerk, zu Growth-Sessions, erhalten Fördermittel von bis zu 2 Mio. Euro sowie Zugang zum Business Hero Club.
Intelligent fluids GmbH ist ein Technologieunternehmen, das innovative Hochleistungs-Reinigungsflüssigkeiten entwickelt, die weltweit einzigartig sind. Die patentierte Technologie ist eine lang erwartete Antwort auf die ökologischen und ökonomischen Herausforderungen unserer Zeit. Intelligent Fluids ist Pionier für "grüne" Reinigungsfluide, die sich durch eine einzigartige Kombination von Performance und Nachhaltigkeit auszeichnen. Mit den wasserbasierten, pH-neutralen, nicht entflammbaren und leicht biologisch abbaubaren Produkten werden aggressive und toxische Lösemittel in industriellen Anwendungen ersetzt. Dazu zählen Entfernung von Lacken / Farben / Tinten, Klebstoffen, Ölen / Fetten und Schmutzkombinationen in Märkten wie Mikroelektronik, Elektronik, Öl und Gas, Druckindustrie und anderen instandhaltungsintensiven Branchen.
Weiterführende Links
Weitere Nachrichten zu diesem Thema
- 21.07.2022 Medizintechnik: Bund fördert sächsischen Innovationscluster
- 19.07.2022 Skeleton Technologies baut weltweit größte Fabrik für Superkondensatoren im Raum Leipzig
- 19.07.2022 Indie Semiconductor eröffnet Entwicklungszentrum in Dresden
- 15.07.2022 Rund zwei Drittel der sächsischen Unternehmen sind innovationsaktiv
- 14.07.2022 Amazon investiert in Dresdner Sunfire GmbH
- 13.07.2022 Bosch plant neues Entwicklungszentrum in Dresden
- 08.07.2022 Sachsen: Millionenförderung für Kreislaufwirtschaft und Carbonbeton
- 06.07.2022 Sunfire Dresden baut weltweit größten Hochtemperatur-Elektrolyseur
- 05.07.2022 1,2 Millionen Euro für Innovationscluster "Wasserstoffland Sachsen"
- 05.07.2022 Sachsen ist ein Gründerland
- 04.07.2022 Bund unterstützt KI-Kompetenzzentrum Dresden / Leipzig
- 01.07.2022 Europäisches Wasserstoffvorhaben IPCEI: Grünes Licht für Sunfire Dresden
- 30.06.2022 Sachsen wird Gründungsmitglied der "Automotive Regions Alliance"
- 27.06.2022 Sächsisches Start-up stellt weltweit ersten mobilen Quantencomputer vor
- 21.06.2022 Sachsen bekommt "European Digital Innovation Hub"