Bachelor of Engineering Informationstechnik

 WIR SUCHEN DICH

  • IT und neueste Technologien sind Dein Ding? 

  • Du willst studieren und gleichzeitig praktisch arbeiten? 

  • Du suchst einen zukunftsweisenden Studienabschluss, möchtest aber schon jetzt finanziell unabhängig sein? 

  • Du möchtest ab dem 1. Oktober 2023 (Wintersemester) loslegen?

Foto von Jason Goodman auf Unsplash

Komm in unser Team

Gestalte Deine berufliche Zukunft mit einem dreijährigen Dualen Studium zum „Bachelor of Engineering“ (m / w / d) in der Studienrichtung Informationstechnik an der Berufsakademie Sachsen (Standort Dresden) und entscheide Dich für uns, die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS), als Deinen Praxispartner und Arbeitgeber. 

Nutze die Chance schon jetzt, bewirb Dich und lerne, sofern du das möchtest, uns vorher in einem Praktikum (bis zu drei Monate) kennen.

   

Was Du wissen musst - zum Download
Imagemotiv "Dahinter stehen wir" (Quelle: VOR Werbeagentur GmbH)

Was wir tun

  • Wir werben im In- und Ausland um Investoren aus Industrie, Handel und dem Dienstleistungs-Sektor für eine Ansiedlung in Sachsen.
  • Wir begleiten sächsische Unternehmen dabei, weltweit neue Exportmärkte zu erschließen.
  • Wir vernetzen die sächsische Wirtschaft und unterstützen die Weiterentwicklung neuer Technologietrends und fördern den Technologietransfer in den sächsischen Kernbranchen.

   

Kurz gesagt: Wir sind Türöffner, Brückenbauer und Netzwerker für die Wirtschaft Sachsens.

    

Datenschutzhinweis

Wenn Sie unsere YouTube-Videos abspielen, werden Informationen über Ihre Nutzung von YouTube an den Betreiber in den USA übertragen und unter Umständen gespeichert.

Vorschaubild

Video

    Unsere Arbeit für SACHSEN!

    Auch 2022 waren wir für den Wirtschaftsstandort und die sächsischen Akteure wieder als Türöffner, Brückenbauer und Netzwerker in Sachsen, Deutschland und der Welt im Einsatz. Egal ob Projektwerkstätten, Gemeinschaftsstände auf internationalen Messen, Unternehmerreisen oder Ansiedlungen für Life Sciences, Bahntechnik, Robotik und Textilindustrie – wir unterstützen Sie mit einem umfangreichen Angebot.

Foto von Scott Graham auf Unsplash

Das lernst Du bei uns:

  • Betrieb / Betreuung und Weiterentwicklung von IT-Systemen (Installation, Konfiguration, Wartung und Aktualisierung von Hardware und Software) 
       
  • Support und Fehlerbehebung (Analyse und Lösung von technischen Problemen) 
       
  • Sicherheit und Datenschutz (Einrichtung von Firewalls und Sicherheitsprotokollen zum Schutz der Systeme und Daten vor Angriffen) 
       
  • Datenmanagement (Verwaltung von Datenbanken, Verarbeitung von Daten) 
       
  • Bewertung neuer Technologien und Anwendungen  
       
  • Entwicklung und Implementierung von neuen IT-Lösungen
       
  • Schulung der Kolleginnen und Kollegen

    

Außenansicht Gebäude 22, BusinessPark Dresden

Unser Firmensitz im "BusinessPark Dresden"

Das erwartet Dich bei uns:

  • spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem international ausgerichteten und technologieaffinen Unternehmen
  • attraktive monatliche Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag (TVdS-L) beginnend mit 1.236,82 EUR im 1. Studienjahr (Steigerung in den Folgejahren)
  • Übernahmegarantie bei erfolgreichem Abschluss
  • flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • attraktive Arbeitgeberleistungen (z. B. Vergünstigung Fitnessstudio zur Gesundheitsvorsorge, betriebliche Altersvorsorge)
  • räumliche Nähe zum Campus der Berufsakademie und zum Dresdner Stadtzentrum, gute Verkehrsanbindung 
  • moderne technische Ausstattung, auch für das mobile Arbeiten
  • 30 Urlaubstage pro Kalenderjahr
  • individuelle Betreuung und optimale Prüfungsvorbereitung
  • persönliche, familiäre Atmosphäre

    

Das bringst Du mit:

  • Interesse an Informationstechnik
       
  • Begeisterung für Tätigkeiten im Umgang mit IT-Systemen
       
  • Abitur / Fachabitur oder Du bist auf dem besten Weg dahin
       
  • sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse
       
  • Interesse an einem spannenden und gleichzeitig sicheren Arbeitsumfeld mit Nähe zum öffentlichen Dienst
       
  • Lernbereitschaft, Engagement sowie gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit

   

Quelle: pixabay

Bewirb Dich jetzt!

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich am besten sofort und sende Deine Bewerbung per E-Mail als PDF an die E-Mail-Adresse: bewerbung@wfs.saxony.de.

   

Deine Bewerbungsunterlagen sollten ein Anschreiben, Deinen Lebenslauf, Dein Schulzeugnis und - sofern, vorhanden - Deine Praktikumszeugnisse enthalten. 
  

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig vom Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Alter oder sexueller Orientierung. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder nach SGB IX Gleichgestellte bevorzugt eingestellt. Der Bewerbung sind entsprechende Nachweise beizufügen.

    

Deine Fragen zum dualen Studium bei der WFS beantworten wir Dir gern - Kontakt siehe unten.

   

Social Media