Projektleiter (m / w / d) Datenbank- und Informations-management

Projektleiter (m / w / d) Datenbank- und Informationsmanagement

Wir suchen ab sofort eine engagierte Persönlichkeit (m / w / d), die mit Enthusiasmus, Umsetzungs- und Kommunikationsstärke und einem Abschluss als Betriebswirt, Wirtschaftswissenschaftler, Wirtschaftsgeograf, Ingenieur, Mathematiker, Informatiker oder als Quereinsteiger unsere Datenbanken und unsere Arbeit mit diesen Daten stetig besser macht. 

   

    

   

   

Download Stellenausschreibung

Wir suchen Sie

Die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) begleitet als Tochtergesellschaft des Freistaates Sachsen die sächsische Wirtschaft bei der Anbahnung von Kooperationen, unterstützt bei der Erschließung globaler Absatzmärkte, betreibt Standortwerbung und akquiriert weltweit Investoren für den Freistaat Sachsen.

Dafür ist es wichtig, dass wir die Daten von sächsischen Unternehmen, potenziellen Investoren sowie von Ansiedlungsflächen im Freistaat Sachsen aktuell und verfügbar halten, um sie für Projekte, Maßnahmen und Kampagnen einsetzen zu können. Als Software nutzen wir dafür das Kommunale Wirtschafts-Informations-System (KWIS), welches uns von einem Dienstleister nach unseren Anforderungen zur Verfügung gestellt wird.

   

Mehr über die WFS erfahren

Ihre Aufgaben

  • Konzipierung, Pflege und Weiterentwicklung unserer unternehmensspezifischen Datenbanken 
  • aktive Weiterentwicklung von wichtigen Serviceanwendungen 
  • Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen bei der Nutzung der Datenbanken 
  • Definition und Koordination der gesamten Entwicklungsdienstleistungen durch den Softwareanbieter 
  • Abstimmung und Einbindung sächsischer Partner (Kommunen, Landkreise, Kammern, Ministerien, etc.) bzgl. Datenbereitstellung und -nutzung
  • Beschaffung, Sichtung, Aufbereitung von Informationen und Daten zum Wirtschaftsstandort Sachsen 
  • Auswahl und Bewertung von externen Datenbanksystemen zur Datengewinnung und Datenintegration 
  • Beratung der Fachabteilungen bei der Geschäftsprozessoptimierung 
  • Vorbereitung und Durchführung entsprechender Informations- und Schulungsveranstaltungen für interne und externe Nutzer
    •  

    

Ihr Profil

  • erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium, vorzugsweise der Fachrichtungen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsgeographie, Ingenieurswesen, Mathematik, (techn.) Informatik, Wirtschaftsinformatik, oder eine vergleichbare Ausbildung; mehrjährige Berufserfahrung ist wünschenswert
  • umfassende EDV-Kenntnisse sowie Erfahrungen in der Konzipierung, Pflege und Weiterentwicklung von Datenbanken
  • mehrjährige Praxiserfahrung im Datenbankmanagement
  • sehr gute Deutschkenntnisse sind notwendig, gute Englischkenntnisse sind von Vorteil
  • analytisches Verständnis sowie eine teamorientierte, strukturierte aber auch selbstständige Arbeitsweise mit sehr guter Kommunikationsfähigkeit
  • ein Führerschein (Klasse B) und die Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb Sachsens, in Einzelfällen auch innerhalb Deutschlands sind erforderlich

Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder nach SGB IX Gleichgestellte bevorzugt eingestellt. Der Bewerbung sind entsprechende Nachweise beizufügen. 

     

Das bieten wir Ihnen

  • einen sicheren, unbefristeten Arbeitsplatz in einem Tochterunternehmen des Freistaates Sachsen mit familiärer Atmosphäre und internationalem Flair 
  • eine umfangreiche und unterstützende Einarbeitung sowie bedarfsorientierte Fortbildungen
  • eine attraktive Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) nebst Übernahme der jeweiligen Tarifanpassungen (eine Einstellung ist – bei Vorliegen der sachlichen und persönlichen Voraussetzungen – bis zur Entgeltgruppe 12 des TV-L möglich)
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche 
  • flexible Gestaltung der Arbeitszeiten (Gleitzeit) und bis zu 10 Tage im Monat im mobilen Arbeiten 
  • einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Erreichbarkeit (Autobahn, ÖPNV)
       

   

   

Bewerbungsmodalitäten

Haben wir Ihr Interesse geweckt, eine abwechslungsreiche Tätigkeit zum Wohl unserer Gesellschaft im Freistaat Sachsen wahrzunehmen und die Zukunft unseres Bundeslandes mitzugestalten? 

Dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen!

Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, Arbeitszeugnisse) per E-Mail als PDF in einer Datei mit der maximalen Größe von 5 MB an die E-Mail- Adresse: bewerbung@wfs.saxony.de.

Bitte beachten Sie, dass aus sicherheitstechnischen Gründen keine elektronischen Bewerbungen bzw. Anhänge von Bewerbungen im Stellenbesetzungsverfahren berücksichtigt werden können, welche über Verknüpfungen (Hyperlinks) zu Dritten zum Download zur Verfügung gestellt werden.

Bitte beachten Sie unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (m / w / d) gemäß A rt. 13 DSGVO. 

    

Social Media