Textilindustrie

Faserfolienanlage von Cetex Chemnitz– Detailansicht nach der Faserspreizung

Quelle: Cetex Institut für Textil- und Verarbeitungsmaschinen gGmbH, Chemnitz

Sachsens Textilindustrie: Innovation aus Tradition

Die sächsische Textilbranche kann auf eine über 200-jährige Tradition zurückblicken. Nach wie vor verfügt die hiesige Textil- und Bekleidungsindustrie über eine nahezu geschlossene textile Kette. Diese umfasst Faser- , Garn- und Vliesstoffproduzenten, Spinnereien, Webereien, Strickereien, Wirkereien, Textilveredler sowie Mode- und Bekleidungshersteller. Insbesondere die sächsischen Regionen Vogtland und Oberlausitz sind als Textilstandorte bekannt und verfügen über eine hohe Dichte an Textilunternehmen.

Mit über 50 % Umsatz- und Entwicklungsanteil liegt der Fokus der sächsischen Textilindustrie auf technischen, funktionalisierten Textilien. Hier nehmen insbesondere der textile Leichtbau, Gesundheitstextilien und Naturfaseranwendungen eine herausragende Stellung ein. Prozessorientiert haben Sachsens Unternehmer und Forscher Themen wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit & Recycling im Blick.

Für die weitere Recherche nutzen Sie bitte unsere Unternehmensdatenbank (mit Kartendarstellung). Oder Sie besuchen ausgewählte Akteure virtuell im Rahmen einer "begehbaren" 3D-Visualisierung. Beides siehe nachfolgend.

   

     

  

RECHERchieren Sie nach Unternehmen der Textilindustrie in Sachsen.

   

Quelle: Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS)

Ein virtueller Besuch bei Sachsens Akteuren der Textilbranche

Die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) hat in den vergangenen Jahren mehrere Geschäftsreisen ins Ausland sowie Delegationsbesuche in Sachsen zu verschiedensten "textilen Themen" organisiert.  Dabei wurden vielfältige Kooperationsprojekte zwischen sächsischen und ausländischen Unternehmen initiiert. 

Bei einigen wichtigen Akteuren der Textilbranche in Sachsen sind dabei 3D-Visualisierungen (auf Basis der Plattform Matterport) - quasi als virtueller Ersatz für einen Besuch vor Ort - entstanden. Diese können Sie sich - in englischer Sprache - per Mausklick auf den jeweiligen Firmennamen rechts ansehen, bitte beachten Sie dabei die Hinweise unter "Hilfe".

    

    

Image: Textiles for application in agriculture

_LANDWIRTSCHAFT_

  • Textilien für Umweltschutz, Entsorgung und Recycling; Filtermedien; Deponietextilien
  • Textilien für die Land- und Forstwirtschaft, den Garten- und Landschaftsbau

   

Mehr erfahren
Image: Textiles for application in construction

_____BAU______

  • Textilien im Membran-, Leicht- und Massivbau sowie im Erd-, Wasser- und Straßenbau, textile Bedachungen
  • Textilien für den Straßen- und Tiefbau

   

Mehr erfahren
Image: Textiles for clothing

___KLEIDUNG___

  • Alle Arten von Textilien für Bekleidung und Schuhe mit Fokus auf Funktionalität und / oder Nachhaltigkeit
  • Praktische wetterfeste Textilien, die vor UV-Strahlen und Kälte schützen
         

Mehr erfahren
Image: Textiles for your home

_Inneneinrichtung_

  • Textilien zur Herstellung von Möbeln, Polstern, Teppichen, Bodenbelägen, schwer entflammbaren Materialien
  • Weitere Textilien mit primärem Fokus auf Funktionalität

    

Mehr erfahren
Image: Textiles for industrial applications

___INDUSTRIE___

  • Textilien für den Maschinenbau, für chemische und Elektro-Industrie
  • „Smart Textiles“ mit zusätzlichen Funktionalitäten

   

    
   

Mehr erfahren
Image: Textiles for application in packaging

__VERPACKUNG__

  • Textilien für Verpackung, Konfektionierung, Transport

   

    

   
   

    

Mehr erfahren
Image: Textiles for life sciences applications

_LIFE_SCIENCES_

  • Textilien für Medizintechnik, Hygiene und Gesundheitswirtschaft

     

    

    

   

Mehr erfahren
Image: Textiles for mobility applications

___MOBILITÄT___

  • Textilien für den Automobil-, Flugzeug-, Schienenfahrzeug- und Schiffsbau, für die Raumfahrttechnik und die Reiseindustrie
  • Interieur-Elemente, Schutzhüllen, Klebebänder, Dichtungen, Filter

    

Mehr erfahren
Image: Textiles for application in protection

____SCHUTZ____

  • Textilien für den Personen- und Sachschutz; Arbeitskleidung; Überlebensausrüstung

   

   

   

Mehr erfahren
Image: Textiles for sports applications

_____SPORT_____

  • Textilien für Sport und Freizeit; funktionelle Sportbekleidung; Outdoor Ausrüstung

   

   

   

Mehr erfahren
Image: Fibers & Materials

_Fasern_&_Materialien_

  • Gewebte und nicht-gewebte Materialien; von Standardgarnen bis hin zu Hochleistungsgarnen und Strukturen aus nachhaltigen Naturmaterialien und Polymeren sowie recycelten Materialien 

   

Mehr erfahren
Image: Textile machinery & equipment

_Maschinen_&_Ausrüstung_

  • Zu den traditionellen Stärken Sachsens gehört der Textilmaschinenbau.
  • Maschinenbau und Textilindustrie sind geprägt von gegenseitiger Zusammenarbeit und Innovation.

   

Mehr erfahren
Image: Textile research & development

_Forschung_&_Entwicklung_

  • Forschung und Lehre sind die Grundlage für zukunftsweisende Entwicklungen.
  • Die Forschung orientiert sich an den Bedürfnissen und Anforderungen der Industrie.

   

Mehr erfahren
Image: Textile consulting

____Service_&_Beratung____

  • Service-Dienstleister; Berater

   

   

   

   
   

Mehr erfahren

Ihr Ansprechpartner


Dr. Claudia Scholta
Strategie, Branchen, Marketing
Tel: +49 (351) 2138-136 Fax: +49 (351) 2138-109

Social Media