AUTO! - Ausbildung

Damit der Fachkräftenachwuchs für die Automobilindustrie in Sachsen nicht abreißt, erhalten gegenwärtig mehr als 3.500 Studenten an drei Technischen Universitäten und fünf Fachhochschulen eine Ausbildung in den verschiedenen Bereichen der Fahrzeugtechnik.

Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ)

„Kraftfahrzeug und Mobilität“ ist die breiteste der Profillinien der WHZ – Westsächsischen Hochschule Zwickau. Absolventen der Diplomstudiengänge Kraftfahrzeugtechnik, Kraftfahrzeugelektronik, Verkehrssystemtechnik und Automobilproduktion, der Bachelorstudiengänge Elektromobilität und Kraftfahrzeuginformatik sowie der Masterstudiengänge Automotive Engineering und Elektromobilität sind nicht nur bei den Automobil-Unternehmen in Sachsen begehrt. 

Auszubildende bei der Demontage von Motorenblöcken, Volkswagen Bildungsinstitut GmbH, Standort Zwickau

Quelle: Volkswagen Bildungsinstitut GmbH

Volkswagen Bildungsinstitut GmbH

Als Tochterunternehmen der Volkswagen Sachsen GmbH realisiert die Volkswagen Bildungsinstitut GmbH mit Standorten in Zwickau und Chemnitz seit 1990 Berufsausbildung, Weiterbildung und Personalentwicklung für die Muttergesellschaft, weitere Konzernbetriebe sowie für Zulieferer und andere Unternehmen der Region. Das sächsische Kompetenzzentrum realisiert die berufliche Erstausbildung, führt branchenspezifische Weiterbildungen durch und berät Unternehmen bei der Personalentwicklung. Gemeinsam mit der Westsächsischen Hochschule bietet es die kooperative Ingenieurausbildung „Studium im Praxisverbund“ an. Hier erwerben die Absolventen parallel sowohl einen Facharbeiter- als auch einen Hochschulabschluss.

Technische Universität Dresden

Die Technische Universität Dresden konzentriert Lehre und Forschung zum Thema Automobil und vernetzte Mobilität am Institut für Automobiltechnik Dresden – IAD mit den Professuren Kraftfahrzeugtechnik, Verbrennungsmotoren und Fahrzeugmechatronik. 

Technische Universität Chemnitz

Ingenieure für die Automobilindustrie bildet die Technische Universität Chemnitz u. a. in den Studiengängen Automobilproduktion und -technik, Elektromobilität, Intelligent Vehicles, Communications and Sensing, Leichtbau, Maschinenbau, Produktionssysteme sowie Sensorik und kognitive Psychologie aus. 

Fahrzeug-Technikum, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTW)

Quelle: Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTW)

Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTW)

In den Studiengängen Fahrzeugtechnik sowie Mechatroniksysteme / Fahrzeugmechatronik bildet die Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTW) künftige Ingenieure für die Automobilindustrie aus. Für Forschung und Lehre steht den Wissenschaftlern und Studenten seit 2014 ein modernes Fahrzeugtechnikum zur Verfügung, das alle Bereiche für diese Fachrichtung unter einem Dach vereint.

Social Media