AUTO! - Netzwerke & Partner

Die Zusammenarbeit in automotiven Netzwerken ist zu einer Schlüsselgröße geworden, um sich unter veränderten Wettbewerbsbedingungen hinsichtlich Innovationsfähigkeit, Schnelligkeit, Flexibilität und Kostenreduzierung zu behaupten. In Sachsen arbeiten Verbünde auf verschiedenen Ebenen, um diesen Zielen immer besser zu entsprechen.

Logo Netzwerk Automobilzulieferer Sachsen (AMZ)

Quelle: AMZ

Netzwerk Automobilzulieferer Sachsen (AMZ)

Seit 1999 trägt das Netzwerk Automobilzulieferer Sachsen (AMZ) zur Entwicklung des Automobilstandortes Sachsen bei. AMZ hat wesentlichen Anteil daran, dass die überwiegend mittelständischen sächsischen Automobilzulieferer das ABC des Lieferantenmanagements virtuos beherrschen und ihren Platz in den globalen automobilen Wertschöpfungsketten gefunden haben. Für die Herausforderungen von heute – Innovationsentwicklung, Wachstumsfinanzierung, Globalisierung, Fachkräftemangel – hat AMZ neue Angebote entwickelt. Energieeffiziente Antriebe, Leichtbau, generative Teilefertigung und Industrie 4.0 sind dabei hauptsächliche Themen, aus denen AMZ zusammen mit sächsischen Engineering-Dienstleistern und Forschungseinrichtungen zukunftsweisende Projekte generiert. Mit verstärkter Marktarbeit in den BRIC- und ASEAN-Staaten, u. a. mit einem Kompetenznetz in China, unterstützt das Netzwerk die Aktivitäten des sächsischen Mittelstandes zur Markterschließung.

Sächsische Energieagentur – SAENA GmbH

Die Sächsische Energieagentur – SAENA GmbH koordiniert als Kompetenzstelle für Elektromobilität und intelligente Verkehrssysteme die Vorhaben der „Modellregion Elektromobilität Sachsen“ und betreut die Umsetzung der sächsischen Projekte im Schaufenster-Projekt „Bayern-Sachsen ELEKTROMOBILITÄT VERBINDET“. Die rund 40 Projekte mit einem Gesamtvolumen von rund 130 Millionen Euro und über 100 Partnern sind an den Schnittstellen von Elektrofahrzeugen, Energiesystemen und Verkehrskonzepten ausgerichtet. Die Ergebnisse können sich schon heute sehen lassen: In Sachsen sind über 50 serielle Hybridbusse im ÖPNV-Linieneinsatz unterwegs. Mit über 155 Elektro- Ladestationen in den Regionen Dresden und Leipzig konnte ein bedarfsgerechter Ausbau bereits erreicht werden, die Erweiterung findet zukünftig parallel zur Erhöhung der Fahrzeugzahlen statt.

Logo Sächsische Energieagentur – SAENA GmbH

Social Media