TU Dresden, Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik (ILK)
Im Rahmen ihrer Forschungsprofillinie „Intelligente Werkstoffe und Strukturen“ zielt die Technische Universität Dresden u. a. darauf ab, das Verhalten von Werkstoffen in verschiedenen Umgebungen zu verstehen, Konzepte der Nanotechnologie, neue funktionale und intelligente Werkstoffe sowie darauf basierende Technologien, Oberflächentechnologien, hochleistungsfähige multifunktionale Leichtbauwerkstoffe für Hochtechnologie-Anwendungen zu entwickeln. Mit dem fachübergreifend tätigen Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik (ILK) und dem Leichtbau-Campus ist die TU Dresden ein führendes Zentrum der Leichtbau-Forschung – mit einem wirkstoff- und produktübergreifenden Ansatz, der die gesamte Entwicklungskette vom Werkstoff über Konstruktion, Simulation, Fertigung, Prototyp, Test, bis hin zur Qualitätssicherung umfasst.