UMWELT! - Branchenstruktur

Mit ca. 12.200 Beschäftigten in etwa 700 Unternehmen ist die Umwelt- und Energietechnik in Sachsen ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Auf Basis der langen Tradition Sachsens als Bergbauregion verfügen die hiesigen Unternehmen bei der Sanierung von Bergbaufolgeschäden, in der Altlastenbeseitigung oder bei der Erneuerung von Abwassersystemen über herausragendes Expertenwissen. Bei den erneuerbaren Energien sowie bei der Steigerung der Energieeffizienz und in der Energiespeicherung gilt Sachsen als einer der deutschen Top-Standorte.

Auszubildender der Sächsische Bildungsgesellschaft für Umweltschutz und Chemieberufe Dresden mbH (SBG) bei der Stadtentwässerung Dresden

Quelle: Stadtentwässerung Dresden GmbH

Überblick

Umwelt und Energie sind Zukunftsthemen weltweit. Die Nachfrage nach intelligenten Lösungen und innovativen Technologien auf den Gebieten Umwelttechnik, Erneuerbare Energien und Energieeffizienz steigt stetig. In Sachsen hat sich der Sektor Umwelt- und Energietechnik zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor entwickelt. 

Eine führende Position nehmen sächsische Unternehmen insbesondere auf den Leitmärkten Erneuerbare Energien, Energiespeicherung sowie Kreislaufwirtschaft ein. Die Branche profitiert dabei von der langen Tradition Sachsens als Industriestandort insbesondere für den Maschinen- und Anlagenbau. Die sächsischen Mittelgebirge waren aber auch seit Jahrhunderten starke Zentren des Bergbaus – im Mittelalter waren es Silber und andere „edle“ Rohstoffe, später dann verstärkt Braunkohle und Uran. Auf dieser Basis verfügen sächsische Unternehmen und Forschungseinrichtungen heute vor allem bei der Sanierung von Hinterlassenschaften des Uran- und Braunkohlenbergbaus, in der Altlastenbeseitigung oder bei der Erneuerung von Abwassersystemen über ein Expertenwissen, das weltweit seinesgleichen sucht. 

Insbesondere Freiberg hat sich als führender europäischer Standort für die Entwicklung innovativer Technologien zur Steigerung der Ressourcen- und Energieeffizienz fest etabliert.

Social Media