UMWELT! - Nachhaltige Wasserwirtschaft

Der weltweite Wasserverbrauch steigt stärker als die Bevölkerung. Ein nachhaltiger Umgang mit den begrenzten Wasserressourcen der Erde ist deshalb von existenzieller Bedeutung. Sächsische Unternehmen entwickeln neue Technologien insbesondere zur ökologischen Reinigung von Abwässern - im privaten wie im Industriemaßsstab.

wks group, Dresden

Der in Dresden ansässige Unternehmensverbund wks group bietet die gesamte Verfahrens-, Maschinen- und Automatisierungstechnik zum Neubau, zur Rekonstruktion sowie Optimierung wasserwirtschaftlicher Anlagen an. Von der individuellen Beratung über die Konstruktion und Realisierung bis hin zum betriebsbegleitenden Service und eigener Werkstattfertigung werden alle Leistungen aus einer Hand und unter einem Dach angeboten. Maßgeschneiderte, zuverlässige Lösungen zur Trinkwasseraufbereitung, zur Regenwasserbehandlung und zur Behandlung kommunaler und industrieller Abwässer einschließlich der Schlammverwertung für die regenerative Energiegewinnung sind Herzstück und Motor der Unternehmenstätigkeit.

SBR-Ausrüstungssystem der wks group Dresden im Bereich der Abwasserreinigung

Quelle: wks group

Anlage zur aeroben biologischen Abwasserbehandlung, DAS Environmental Expert GmbH Dresden

Quelle: DAS Environmental Expert GmbH

DAS Environmental Expert GmbH, Dresden

Die DAS Environmental Expert GmbH in Dresden entwickelt seit 1991 Technologien und Equipment für die Entsorgung von Prozessabgasen in der Hightech- Industrie. In einem zweiten Geschäftsbereich entwickelt das Unternehmen Verfahrens- und Anlagenlösungen zur Behandlung von industriellen und kommunalen Abwässern. Egal ob Neubau oder Optimierung einer bestehenden Anlage, das Leistungsportfolio im Abwassermanagement erstreckt sich von Planung und Bau über Automatisierung bis zu Betrieb und Wartung der Anlagentechnik und umfasst sowohl biologische als auch chemisch-physikalische Verfahren.

Faultürme, Stadtentwässerung Dresden GmbH

Quelle: Stadtentwässerung Dresden GmbH

Stadtentwässerung Dresden GmbH

Das Know-how der Stadtentwässerung Dresden GmbH auf dem Gebiet der Abwasserreinigung und -entsorgung ist auch im Ausland gefragt. So haben bereits Abwasserprojekte in Vietnam und der Ukraine vom Fachwissen der Dresdner profitiert. Dort wurden unter anderem in einem Verbundprojekt mit dem Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ), der Technischen Universität Dresden und weiteren Partnern Pilotprojekte zur Verbesserung der Gewässerqualität bzw. für ein nachhaltiges Abwassermanagement entwickelt. Am Standort in Dresden strebt das Unternehmen eine energieautarke Kläranlage an. 

BUSSE Innovative Systeme GmbH, Leipzig

Die BUSSE Innovative Systeme GmbH aus Leipzig hat sich auf Entwicklung, Bau und Vertrieb von dezentralen Abwasseraufbereitungs- und Wasserrückgewinnungsanlagen spezialisiert. Ihr bekanntestes Produkt ist die Membrankläranlage BUSSE-MF – eine vollbiologische Kleinkläranlage, die häusliches Abwasser aufbereitet und bis auf Brauchwasserqualität reinigt. In einem aktuellen Forschungsprojekt arbeitet die BUSSE IS GmbH gemeinsam mit dem Fraunhofer IKTS Dresden daran, auch organische Spurenstoffe wie Hormon- und Arzneimittelrückstände aus kommunalem Abwasser weitestgehend zu entfernen. Dafür soll das BUSSE-Verfahren um ein hybrides Membransystem erweitert werden. 

Social Media