MIKRO! - Mikroelektronik / IKT

„Silicon Saxony“ ist Europas größter Mikroelektronik-Cluster und der fünftgrößte weltweit. Globalfoundries, Infineon Technologies und die Siltronic AG bauen ihre sächsischen Fabs zu den modernsten Produktionsstätten der Welt aus. 

Elite-Pfadfinder

"Silicon Saxony" entwickelt die Zukunft der IT entscheidend mit. Buchstäblich als "Pfadfinder" verstehen sich die Forscher im weltweit einzigartigen "Center for Advancing Electronics Dresden (cfAED)", die parallel auf mehreren Wegen an Materialien, Systemen und Bauelementen für innovative IT "beyond CMOS" arbeiten.

    

Karte "Mikroelektronik / IKT in Sachsen"

Überblick

Rund 2.500 Unternehmen mit ca. 70.000 Mitarbeitern sind in Sachsen auf allen Stufen der IKT-Wertschöpfungskette aktiv: Sie entwickeln, fertigen und vermarkten integrierte Schaltkreise oder dienen der Chipindustrie als Material- und Equipmentlieferanten, produzieren und vertreiben elektronische Produkte und Systeme auf der Basis integrierter Schaltungen oder entwickeln und vermarkten Software.

STARKE UNTERNEHMEN

In der Region zwischen Dresden, Freiberg und Chemnitz findet sich eine einzigartige Ballung von Unternehmen und Forschungsinstituten mit Know-how in den Bereichen Mikro- und Nanoelektronik, Nanotechnologie, Intelligente Kommunikation, Energieeffiziente Systeme, Smart Systems und vernetzte Sensorik sowie Organische und Flexible Elektronik. 

Mehr erfahren

„FACHKRÄFTESCHMIEDEN“ DER IT-BRANCHE

Unternehmen auf der Suche nach jungen, praxisorientiert ausgebildeten Fachkräften sind in Sachsen genau richtig. Jährlich werden in Sachsen über 6.800 Studenten in Informatik-Studiengängen an 5 Universitäten, 8 Fachhochschulen und 4 Berufsakademien ausgebildet.

Mehr erfahren

PRAXISORIENTIERTE SPITZENFORSCHUNG

Eine einzigartig dichte Forschungsinfrastruktur ist Sachsens besondere Stärke. Vier Universitäten, fünf Fachhochschulen, neun Fraunhofer-, drei Leibniz-, ein Helmholtz- und zwei Max-Planck- Institute sind auf dem Gebiet Mikroelektronik / IKT aktiv - und nicht selten sogar weltweit führend.

Mehr erfahren

SCHWARMINTELLIGENZ

Mit dem Silicon Saxony e. V. ist in Sachsen einer der größten Mikroelektronik / IKT-Cluster weltweit aktiv. Weitere Netzwerke arbeiten in spezifischen Technologie-Bereichen zusammen.

Mehr erfahren

Datenschutzhinweis

Wenn Sie unsere YouTube-Videos abspielen, werden Informationen über Ihre Nutzung von YouTube an den Betreiber in den USA übertragen und unter Umständen gespeichert.

Vorschaubild

Video

    Mikroelektronik / IKT in Sachsen

    "Silicon Saxony“ – In Sachsen schlägt das Herz der europäischen Mikroelektronik-Branche. Jeder dritte in Europa produzierte Chip trägt den Aufdruck "Made in Saxony".

Social Media