Logistik - Gütertransport / Spedition

Sachsen ist aufgrund seiner guten geografischen Lage der optimale Logistik-Standort für europaweite Distribution. Europas modernstes Luftfracht-Drehkreuz, eines der dichtesten Schienennetze Europas, zwei sich kreuzende Europa-Autobahnen und der schiffbare Wasserweg Elbe bringen Güter in alle Welt. Dabei sind leistungsfähige Unternehmen behilflich.

DHL Hub Leipzig (mehrere Flugzeuge) bei Nacht

Quelle: Deutsche Post AG

DHL Hub Leipzig - Europas modernstes Luftfracht-Hub

Am Flughafen Leipzig/Halle betreibt DHL sein europäisches Luftfrachtdrehkreuz – das DHL Hub Leipzig. Hier können die Cargoliner 24 Stunden pro Tag und 365 Tage im Jahr abgefertigt werden – beste Voraussetzung, das stetig wachsende Frachtvolumen zu bewältigen. Die mehr als 3.500 Mitarbeiter schlagen täglich im Durchschnitt 1.600 Tonnen Frachtgut um. Bis zu 60 Maschinen werden werktäglich abgefertigt. Damit hat sich das Aufkommen seit Inbetriebnahme des Drehkreuzes im Jahr 2008 nahezu verfünffacht. Neben Cincinatti (USA) und Hongkong (China) ist Leipzig das dritte globale Hauptdrehkreuz von DHL. Der Flughafen Leipzig / Halle ist Deutschlands zweit- und Europas fünftgrößter Frachtflughafen. 

Flugzeug der AeroLogic GmbH, Leipzig

Quelle: AeroLogic GmbH

AeroLogic GmbH, Leipzig

Zu den Top-5-Anbietern in Europa hat sich die AeroLogic GmbH seit Aufnahme des Flugbetriebs im Jahr 2009 entwickelt. Das Unternehmen mit Firmensitz am Flughafen Leipzig / Halle in Schkeuditz wird operativ gemeinsam von Lufthansa Cargo und DHL Express betrieben. Die Frachtfluggesellschaft bedient mit einer der weltweit größten Interkontinental-Frachterflotten vom Heimatflughafen Leipzig / Halle aus wöchentlich über 50 Strecken zu 20 Flugzielen in Asien, Europa und Nordamerika. Derzeit beschäftigt das Unternehmen rund 230 Mitarbeiter. 

Sächsischer Elbe-Hafen der Sächsische Binnenhäfen Oberelbe GmbH (SBO)

Quelle: Sächsische Binnenhäfen Oberelbe GmbH (SBO)

Sächsische Binnenhäfen Oberelbe GmbH (SBO)

Die Sächsische Binnenhäfen Oberelbe GmbH (SBO) verbindet die Verkehrsträger Binnenschiff, Bahn und Lkw zu kompletten Transportketten. Sie betreibt die Elbe-Häfen Dresden, Riesa und Torgau in Sachsen, die Häfen Děčín und Lovosice in der Tschechischen Republik sowie den Hafen Roßlau in Sachsen-Anhalt. Neben dem klassischen Güterumschlag bietet die SBO ihren Kunden komplette logistische Leistungen im Container- und Stückgutverkehr sowie bei der Abwicklung von Großraum- und Schwertransporten an. Gemeinsam mit Partnern realisiert die SBO die Binnenschiff-Liniendienste „ECL2000“ (Elbe-Container-Linie), „ETS Elbe“ (Ecological Transport Service) und „EPL Elbe“ (Elbe Project Line) sowie mit dem AlbatrosExpress-Direktzug von und nach Hamburg / Bremerhaven.

Güterzug-Lok von ITL Eisenbahngesellschaft mbH (Tochtergesellschaft der Captrain-Gruppe)

Quelle: ITL Eisenbahngesellschaft mbH

ITL Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden

Die ITL Eisenbahngesellschaft mbH mit Sitz in Dresden ist im Verbund der Captrain Deutschland-Gruppe der Partner für schienengebundene Logistikdienstleistungen auf der Ost-West-Verkehrsachse. Mit Tochtergesellschaften in Polen und der Tschechischen Republik bietet die ITL grenzüberschreitende Schienengütertransporte bis nach Ungarn, Rumänien, Weißrussland oder in die Ukraine.

Social Media