Kompetenzzentrum Elektromobilität
Als E-Autoland gehört Sachsen bei Forschung, Entwicklung und Anwendung zu den Pionieren in Deutschland und bildet nahezu die komplette Wertschöpfungskette der Elektromobilität ab: von den Technologieunternehmen in der Elektrochemie, Mikroelektronik und Softwareentwicklung über Premiumhersteller bis hin zu einem innovativen Zuliefernetzwerk im Pkw-Bereich.
Sachsen ist 2020 zur europäischen TOP-Region für die Produktion von Batterie-elektrischen PKW aufgestiegen. Etwa jedes vierte in Europa gebaute E-Auto ist aktuell „Made in Saxony“, wie eine Studie des Chemnitz Automotive Institute (CATI) zeigt. Mit dem Volkswagen Werk Zwickau hat Sachsen das größte und leistungsfähigste E-Autowerk Europas.
AMZ – das Netzwerk Automobilzulieferer Sachsen – unterstützt die überwiegend mittelständischen sächsischen Automobilzulieferer bei den aktuellen Herausforderungen mit Projekten, u.a. zu energieeffizienten Antrieben, automatisiertem und vernetztem Fahren, Leichtbau und Industrie 4.0. Als Kompetenzstelle Effiziente Mobilität des Freistaates Sachsen ist die Sächsische Energieagentur – SAENA GmbH für die Bereiche Elektromobilität sowie Intelligente Verkehrssysteme wichtiger Ansprechpartner zu Fragen rund um zukunftsweisende Mobilität.