Internationalisierung vorantreiben

Sie wollen sich erfolgreich internationale Märkte erschließen oder ausbauen? Sie wollen Ihre Lieferketten stärken? Sie suchen Marktkompetenz und / oder Kooperationspartner? Ganz gleich, was Sie vorhaben. - Wir stehen Ihnen kompetent und individuell zur Seite.

Sächsischer Gemeinschaftsstand auf einer internationalen Messe (Quelle: WFS)

Märkte kennenlernen

Wer im Ausland mit seinen Produkten oder Dienstleistungen erfolgreich sein will, sollte sich im Vorfeld über den potenziellen Markt informieren. Wie stellen sich Wirtschaft, Gesellschaft und Soziokultur dar? Welche Marktchancen bieten sich? Mit welchen Risiken muss ich rechnen? Wer sind die wichtigen und richtigen Ansprechpartner? Damit Sie Antworten auf diese und viele Fragen mehr bekommen, haben wir für die wichtigsten Zielmärkte unserer außenwirtschaftlichen Aktivitäten eine Sammlung von Marktinformationen zusammengestellt bzw. gebündelt. Dabei lernen Sie auch unsere Länderexperten und die „Kontaktpartner der sächsischen Wirtschaft“ in ausgewählten Zielmärkten kennen.

Afrika

Nordamerika

Mittel- und Südamerika

Unsere Stärken

Was Sie von uns erwarten können

Was uns ganz besonders auszeichnet? – Die Kombination von Markt- und Branchenexpertise, 30 Jahren Erfahrung, unserer Nähe zur sächsischen Politik und unser Rundum-Sorglos-Paket inkl. niedriger Kostenhürden für unsere Teilnehmer.

Unsere Instrumente

 

Eines unserer Alleinstellungsmerkmale ist die Kombination von Markt- und Branchenexpertise für Ihren Exporterfolg. Hier arbeiten unsere Teams abteilungsübergreifend zusammen. Wir tun das, was ein Mittelständler im laufenden Geschäftsbetrieb nicht allein leisten kann: Wir behalten die internationalen Märkte und Branchentrends langfristig im Blick und werten sie für die sächsische Wirtschaft aus. So können wir Ihnen maßgeschneiderte, technologiespezifische außenwirtschaftliche Aktivitäten anbieten. Gern können Sie uns auch Ihr ganz individuelles Anliegen schildern.

 

 

Seit ihrer Gründung im Jahr 1991 hat die WFS zur Unterstützung der Absatzbemühungen sächsischer Unternehmen insgesamt über 350 Unternehmerreisen mit über 4.000 Teilnehmern organisiert und präsentierte über 6.000 sächsische Aussteller auf mehr als 400 Messen im Rahmen von Gemeinschaftsständen.

 

 

Politik kann – v. a. in neu zu erschließenden und Wachstumsmärkten – ein effektiver Türöffner sein. Oft ist es wichtiger Bestandteil internationaler Wirtschaftsbeziehungen, langfristig und nachhaltig „Gesicht zu zeigen“. Im Rahmen der von uns im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung organisierten Delegationsreisen begleiten Sie den sächsischen Ministerpräsidenten und / oder die Staatsminister zu wichtigen Entscheidungsträgern aus Politik und Wirtschaft.

 

 

Wir haben Ihr ganz individuelles Anliegen von Anfang an fest im Blick: Bereits bei der Planung unserer Aktivitäten beziehen wir Ihre Bedarfe und Anregungen mit ein. Wer sich bei uns frühzeitig anmeldet, kann Programm und B2B-Termine mitbestimmen. Unsere Markt- und Branchenexperten informieren Sie über den Zielmarkt und finden mögliche Partner für B2B-Gespräche. Unterstützt werden wir dabei auch von unseren langjährigen Partnern vor Ort. Wir bieten Ihnen Unterstützung bei der Reiseplanung, begleiten Sie über die gesamte Reise hinweg und werten gern mit Ihnen gemeinsam auch die Ergebnisse aus.

 

 

Hier profitieren Sie davon, dass wir als Unternehmen des Freistaates Sachsen ein Instrument zur nachhaltigen Förderung der sächsischen Wirtschaft sind. Damit können wir Ihnen die Beteiligung an unseren Aktivitäten zu einem wettbewerbsfähigen Teilnahmepreis ermöglichen - die Expertise unserer kompetenten Partner im Zielmarkt (z. B. AHKs) ist dabei inklusive. Ihre Reisekosten müssen Sie selbst tragen, aber auch hier unterstützen wir in der Regel mit Empfehlungen oder vorgebuchten Kontingenten.

 

Sachsens wichtigste Exportpartner 2022

Sachsens wichtigste Exportpartner

Sachsens weltweit größter Exportpartner ist auch 2022 China. Im Vergleich zum Vorjahr ist eine Steigerung der Lieferungen nach China um 10 Prozent auf 8,7 Milliarden Euro zu verzeichnen. Insgesamt steigerten sich auch die Exporte nach Asien um 18 Prozent. Auch die Lieferungen auf den amerikanischen Kontinent steigerten sich signifikant  - um 20 Prozent. Entscheidend dafür war auch die Steigerung bei den Exporten in die USA – Sachsens zweitwichtigstem Exportland – um 22 Prozent. Mit einem Anteil von 57,3 Prozent an allen Exporten war Europa auch im Jahr 2022 der wichtigste Kontinent für die Exporte sächsischer Produzenten. Die Lieferungen zu den Partnern Tschechische Republik (Exportland Nr. 3) und Polen (Exportland Nr. 4) steigerten sich um 36 bzw. 49 Prozent. 

Grafik: Sachsens wichtigste Importpartner 2022

Sachsens wichtigste Importpartner

Etwa 60 Prozent aller Importe nach Sachsen kamen 2022 aus EU-Mitgliedsstaaten, über ein Fünftel davon wiederum vom Nachbarland Tschechische Republik (mit einer deutlichen Steigerung um 36 Prozent). Vor allem die Niederlande (+41 Prozent), China (+47 Prozent) und Japan (+ 30 Prozent) lieferten 2022 mehr Waren nach Sachsen. 

Ihr Ansprechpartner

Richter Dr., Thomas

Richter Dr., Thomas

Dr. Thomas Richter

Außenwirtschaft & Messen

+49-351-2138 301

+49-351-2138 301