Weiterbildungsscheck (ESF)
Wenn neue Mitarbeiter optimal qualifiziert oder langjährige Mitarbeiter eines Unternehmens auf neue Aufgabenbereiche vorbereitet werden sollen, kann der "Weiterbildungsscheck" (betrieblich) ein sinnvolles Instrument sein.
Gefördert werden Vorhaben der betrieblichen Weiterbildung, insbesondere mit folgenden Zielstellungen:
- Qualifizierung im Zusammenhang mit der Schaffung neuer Arbeitsplätze und der Erschließung neuer Märkte,
- Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit sowie Höherqualifizierung von Arbeitskräften,
- Anpassung der Arbeitgeber an neue Herausforderungen z. B. hinsichtlich von Aufgaben des Unternehmensmanagements, der Fachkräftesicherung oder der Implementierung neuer Technologien,
- Vorbereitung von Unternehmensnachfolgen,
- vertiefende bzw. ergänzende Bildungsangebote für Auszubildende in der betrieblichen Berufsausbildung,
- Qualifizierungen zur Verbesserung des Umwelt- und Ressourcenschutzes im Arbeitsprozess.
Die Förderung erfolgt projektbezogen als Zuschuss zu den förderfähigen Ausgaben und wird unabhängig von z. B. investiver Förderung gewährt. Die Qualifizierung kann auch im Ausland durchgeführt werden.
Mehr erfahren