Prof. Dr. Kai Simons - Von Finnland nach Dresden
Der finnische Lipidomik-Pionier Prof. Dr. Kai Simons kam 2001 nach Dresden, um das neue Max-Planck-Institut für molekulare Zellbiologie und Genetik (MPI-CBG) mit aufzubauen. Seitdem hat er in der sächsischen Landeshauptstadt seinen Forschungs- und Lebensmittelpunkt gefunden. Erfahren Sie, warum das so ist.
Mehr InformationenNachrichten
alle anzeigen- 23.06.2022 Dresden: Künstliche Intelligenz soll helfen, die Beatmung von Intensivpatienten zu optimieren
- 20.06.2022 Neues Großgerät ermöglicht innovative Krebstherapie am Uniklinikum Dresden
- 24.05.2022 Jetzt bewerben: simul⁺Mitmachfonds startet in die nächste Runde
- 13.05.2022 Sächsische Wirtschaftsdelegation reist ins Vereinigte Königreich
- 13.05.2022 Lebensmittelhilfe für die Ukraine
- 03.05.2022 Nachhaltige Start-ups für den Public Value Award 2022 gesucht