Marktinformationen

Regionale Schwerpunkte für außenwirtschaftliche Projekte 2023 der WFS (Änderungen vorbehalten)

Quelle: WFS

Gezielte Markterschließung

Wir sind Dienstleister für sächsische Unternehmen, die sich erfolgreich internationale Märkte erschließen wollen. Branchenbezogene Unternehmerreisen in vielversprechende Zielmärkte sowie gemeinschaftliche Präsentationen auf internationalen Messen und Konferenzen verhelfen sächsischen Unternehmen zu ersten bzw. vertieften Erfahrungen auf weltweiten Märkten und damit zu hoffentlich ertragreichen Exportgeschäften. Gemeinsam mit unseren Partnern bieten wir Veranstaltungen zur Marktinformation an. Und im Rahmen unserer markt- und branchenbezogenen Projektpakete (Laufzeit: 1 Jahr) bieten wir eine flexible und zielgerichtete Begleitung bei Markterschließungsprojekten in Kombination unserer Exportförderungs-Instrumente an.

Europa - Viele Völker, eine Union

Europa ein wohlhabender Kontinent mit großen Industriemetropolen, ertragreicher Landwirtschaft und einem wachsenden Dienstleistungssektor. Die meisten europäischen Staaten sind Mitglied in der Europäischen Union (EU) und nutzen den Euro als einheitliches Zahlungsmittel.

    

    

   

   

Information über ausgewählte Märkte in Europa

Asien - Zwischen Entwicklungsländern und Industrienationen

Asien ist mit rund einem Drittel der gesamten Landmasse der flächenmäßig größte Erdteil. Mit mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung ist dieser Erdteil auch der einwohnerstärkste. In Asien gibt es nach Afrika die meisten Entwicklungsländer. Aber mit China auch die zweitgrößte Volkswirtschaft weltweit. Stärkste Industrienation ist Japan.

   

   

Information über ausgewählte Märkte in Asien

Afrika - Ein Kontinent sucht seinen Weg

Während die meisten Staaten Afrikas in der Weltwirtschaft keine große Rolle spielen, sind die Bodenschätze und die landwirtschaftlich nutzbaren Flächen des Kontinents von zunehmender Bedeutung. Weite Teile der Wirtschaft im mittleren und südlichen Afrika sind auf den Export von Südfrüchten, Tropenhölzern, Edelmetallen / -steinen etc. ausgerichtet. In den Staaten Nordafrikas bringt vor allem die Förderung von Erdöl und Erdgas Einnahmen. 

   

Information über ausgewählte Märkte in Afrika

Nordamerika - Wohlstandsnationen

Kanada und USA, die beiden Länder Nordamerikas gehören zu den wohlhabendsten Staaten der Welt. Die USA gilt als weltweit stärkste Wirtschaftsmacht, die rund ein Fünftel des jährlichen Welteinkommens erwirtschaftet. Das Nordamerikanische Freihandelsabkommen (NAFTA) bildet einen von Handelshemmnissen weitgehend befreiten Markt aus Kanada, den USA und Mexiko.

   

Information über die Märkte Kanada und USA

Lateinamerika - Märkte im Aufbruch

Lateinamerika befindet sich nach wie vor im Umbruch. Beherrschten früher Armut, Korruption und Gewalt die Schlagzeilen, haben die Länder Lateinamerikas in den letzten Jahren einen beachtlichen Weg der Transformation zurückgelegt. Als Wirtschaftsfaktor nimmt Lateinamerika eine zunehmend wichtige Rolle ein, vor allem als Exporteur von Erdöl und Agrarprodukten. 

    

Information über ausgewählte Märkte in Lateinamerika
Beispieltitel Außenwirtschaftsnachrichten AWN

Sächsische Außenwirtschaftsnachrichten

Die Sächsischen Außenwirtschaftsnachrichten erscheinen als Printpublikation zehn Mal pro Jahr. Sie enthält aktuelle Informationen und Veranstaltungshinweise zu folgenden Themen: Sachsen global unterwegs, Länder und Märkte, Messen und Ausstellungen, Zoll- und Außenwirtschaftsrecht, Fort- und Weiterbildung, Geschäftsverbindungen sowie zur Außenwirtschaftspraxis allgemein.

Herausgeber ist die IHK Dresden im Auftrag der Landesgemeinschaft der sächsischen Industrie- und Handelskammern Dresden, zu Leipzig und Chemnitz sowie der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH.

    

    

Außenwirtschaftsnachrichten lesen

Social Media