Mosambiks Wirtschaft im Profil
Relativ unbeeinflusst von der globalen Wirtschaftskrise lag das mosambikanische Wirtschaftswachstum seit 2007 stabil um 7 Prozent. Das Wirtschaftswachstum entwickelt sich jedoch immer noch auf einer sehr schmalen Basis. Die Hauptwertschöpfung findet in der Landwirtschaft, im Bergbau und in der Fischwirtschaft statt.
Importe und Exporte bewegen sich noch auf niedrigem Niveau. Die Importe bestehen vor allem aus Zulieferungen für die Aluminiumschmelze MOZAL (Bauxit), Maschinen, Fahrzeugen, Treibstoff und Getreide.
Ausländische Unternehmen sind hauptsächlich im Bergbausektor, im Einzelhandel, im Tourismus und im Baubereich präsent. Der Investitionsbedarf im Bergbaubereich (Kohle und Erdgas) sowie im Infrastruktursektor wird für die nächsten 10 Jahre auf 50-100 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Quelle: Auswärtiges Amt