China

Chinas Wirtschaft im Profil

China ist seit 2010 die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt nach den USA, seit 2014 nach Kaufkraft sogar die größte. Beim BIP pro Kopf liegt China mit rund 5.000 EUR im weltweiten Mittelfeld. 

Seit 2013 wurden weitreichende Wirtschaftsreformen beschlossen, die auch die Modernisierung der Produktionssektoren beinhalten.  Es wurden sogenannte "neue strategische Industrien" identifiziert, deren Anteil am BIP steigen soll. Dazu zählen Energieeinsparung und Umweltschutz, neue Informationstechnologien, Biotechnologie, hochwertige Ausrüstungen, neue (nicht-fossile) Energien, neue Materialien und alternative Kfz-Antriebstechniken. 

2015 erreichte das Wachstum der chinesischen Volkswirtschaft mit 6,9 % einen Wert, der in etwas der Zielmarke von 7 % entsprach. Insgesamt belegen die Zahlen für 2015 eine weiter abnehmende Dynamik. Während der Dienstleistungssektor überdurchschnittlich zulegte, gingen vom industriellen Sektor keine Impulse aus.

Quelle: Auswärtiges Amt

Ihr Ansprechpartner


Andrea Voß
Außenwirtschaft & Messen
Tel: +49 (351) 2138-135 Fax: +49 (351) 2138-119

Kontaktpartnerin der WFS für die VR China in Hubei

Frau Xu Lianxi
Wuhan DeYing Investment Management Co.,Ltd.
9-2-2D Dong Hu Tian Xia, 198 Donghu Road
Wuhan, Hubei, China 43007
Phone: +86-27-88875688
Fax: +86-27-88875688
E-Mail: xu.lianxi@gmail.com

Veranstaltungen

alle anzeigen

Social Media