Singapur

Singapurs Wirtschaft im Profil

Singapur verfügt über eine hoch industrialisierte und erfolgreiche Marktwirtschaft, die sich durch Weltoffenheit, weitgehende Korruptionsfreiheit und internationale Vernetzung auszeichnet.

Die wichtigsten Wirtschaftsbereiche des Landes sind ölverarbeitende Industrie, Elektronikindustrie, Maschinen und Ausrüstungsgegenstände (insbesondere für den Ölbohrbereich), Schiffsreparatur und zunehmend Biotechnologie/Pharmazie.

Der industrielle Bereich wird weitgehend von multinationalen Firmen und einigen großen singapurischen Firmen, die eng mit der Regierung verbunden sind - den sogenannten „Government-Linked Companies (GLCs)“ - dominiert. Die GLCs operieren insbesondere in den Sektoren Energieversorgung, Telekommunikation, Medien, Transport und in einigen Produktionsbereichen (z.B. IT, Schiffbau, Rüstung).

In einigen Dienstleistungsbereichen ist Singapur Drehscheibe in der Region (Transport/Logistik, Finanzen). Weitere Bereiche, wie z.B. Bildung, Medien, Gesundheit und Rechtsschutz (Schutz geistigen Eigentums, Schiedsgerichtswesen) sollen ausgebaut werden. Auf internationaler Ebene möchte Singapur Vorreiter in ausgewählten Spitzentechnologien werden (Halbleiter, IT, Bio- und Gentechnologie). Entsprechend investiert die Regierung intensiv in Ausbildung, Forschung und Technologie.

Quelle: Auswärtiges Amt

Social Media