Die Wirtschaft der Tschechischen Republik im Profil
Die Tschechische Republik liegt von ihrer Wirtschaftsleistung her im Mittelfeld der Europäischen Union (EU). Mit einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2020 von umgerechnet 215 Milliarden Euro folgte sie auf Finnland und Rumänien und lag vor Portugal. Geht es nach der Prognose der Europäischen Kommission, wird Tschechien nach der Herunterbremsung durch die Coronakrise im Jahr 2022 mit einem Plus von real 4,4 Prozent wieder im Wachstumsdurchschnitt der EU liegen.
Der Aufholprozess gegenüber Westeuropa geht weiter. Trotz Pandemie und Rezession hat sich das BIP pro Kopf in Kaufkraftparitäten 2020 weiter auf 94 Prozent des EU-Durchschnitts verbessert. Tschechien steht laut Eurostat besser da als etwa Spanien oder Japan und zog mit Italien gleich. Gleichzeitig gehört die Hauptstadt Prag zu den Regionen mit dem höchsten BIP pro Kopf in der EU.
Quelle: Germany Trade and Invest