Brasilien

Brasiliens Wirtschaft im Profil

Brasilien ist die siebtgrößte Volkswirtschaft der Welt. Die brasilianische Wirtschaft zeigt einen relativ hohen Grad an Diversifikation. Etwa 69% der Bruttowertschöpfung wird im Dienstleistungssektor erbracht, rund 25% in der Industrie und etwa 6% BIP-Anteil in der Landwirtschaft.

Seit 2012 hat sich das Wachstum der brasilianischen Wirtschaft deutlich abgeschwächt. Sorgenkind ist die Industrie. Ihre Produktion sinkt seit 2014. Die niedrige Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Industrie ist insbesondere auf strukturelle Faktoren zurückzuführen. 

Von den sportlichen Großereignissen wie der FIFA-WM 2014 und den Olympischen Spielen 2016 gingen bisher weniger Wachstumsimpulse aus als erwartet. Zum Ausbau der Infrastruktur setzt die brasilianische Regierung auf den  2015 neu verkündeten Infrastrukturplan. Danach sollen insgesamt umgerechnet rund 45 Mrd. Euro in die Infrastruktur investiert werden. 

Quelle: Auswärtiges Amt

Social Media